In jüngster Vergangenheit wurde wiederholt behauptet, dass der Stadtbusverkehr in Salzkotten ein Subventionsgrab und die Kosten intransparent seien. Beides ist falsch.
Der Stadtbusverkehr hat den städtischen Haushalt bisher mit 0 Euro belastet. Für die Einführung eines 1€-Stadtbusticktets stehen 25.000€ bereit; für das Stadtbusmarketing weitere 10.000€. Da das1€-Ticket auf rechtlich wackeligen Füßen steht, ist damit zu rechnen, dass das Geld wie im letzten Jahr nicht ausgegeben werden kann. Rechtlich problematisch ist das Ganze deshalb, weil unsere Stadtbuslinien eigenwirtschaftlich betrieben werden und direkte Subventionen, beispielsweise Zahlungen durch die Stadt Salzkotten an das Busunternehmen, sogar ausdrücklich verboten sind.
Für die Schülerbeförderung sind im laufenden Jahr rund 777.000€ im Haushalt veranschlagt. Die Stadt ist verpflichtet diese Kosten zu tragen –und das ist auch gut so. Der Personennahverkehr (ÖPNV), und damit auch der Stadtbusverkehr in #Salzkotten, zählt zur sogenannten Daseinsvorsorge und ist damit ebenfalls eine Pflichtveranstaltung der Öffentlichen Hand.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
B90DGSALZ
Frohes Neues 2021!
Wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr . Möge 2021 besser werden als das vergangene Jahr. Das Foto ist noch kein Jahr alt und doch ist seitdem alles anders: Masken,…
Weiterlesen »
pixabay
Haushaltsrede 2021
Rede zum Haushalt der Stadt Salzkotten für das Jahr 2021 gehalten vom Fraktionsvorsitzenden Marc Svensson in der Sitzung des Stadtrates am 14.12.2020. – es gilt das gesprochene Wort – Sehr…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: GRÜNE wollen Innenstadt und Schulhöfe abkühlen
GRÜNE wollen Innenstadt und Schulhöfe abkühlen Salzkotten. Mit zwei Anträgen hat die Ratsfraktion der Sälzer Grünen das Thema Anpassung an die Klimakrise auf die Agenda der Stadt gesetzt und die…
Weiterlesen »