Salzkotten. Bei der Kommunalwahl im September haben die Sälzer Grünen mit 16,38 Prozent der abgegebenen Stimmen ihr mit Abstand bestes Ergebnis erzielt. Dank des deutlichen Stimmenzuwachses ist die Grünen-Ratsfraktion um zwei Mitglieder größer geworden.
René Scherf, Christina Wilmes, Katharina Stelbrink, Marc Svensson, Andrea König und Dr. Hendrik Schlune ziehen für die Grünen in den Stadtrat ein. Marc Svensson wurde einstimmig als Fraktionsvorsitzender wiedergewählt. Katharina Stelbrink wird neue stellvertretende Fraktionsvorsitzende.
Unterstützung erhält die GRÜNEN-Fraktion durch vier Sachkundige in den Ausschüssen des Rates: Arne Kemper und Kilian Pötting wurden auf Vorschlag der Grünen als stimmberechtigte Mitglieder in den Bau- und Planungsausschuss gewählt. Das Gleiche gilt für Nicole Ludwig, die sachkundige Bürgerin im Jugend-, Kultur- und Sportausschuss wird. Dirk Groß-Ophoff verstärkt die Grünen mit seiner Sachkunde im Betriebsausschuss.
„Inhaltlich werden bei uns weiterhin die Themen Klimaschutz, Mobilitätswende und das soziale Miteinander zentrale Rollen einnehmen. Im Wahlkampf haben sich fast alle Parteien den Klimaschutz auf die Fahne geschrieben. Unsere Aufgabe ist es nun sie daran zu erinnern und Mehrheiten für konkrete Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen in Salzkotten zu finden. Wir brauchen endlich mehr messbare Ergebnisse anstelle von Symbolpolitik, denn die Bedrohungen durch den Klimawandel stehen der anhaltenden Corona-Pandemie in nichts nach – im Gegenteil. Die aktuelle Situation bietet an vielen Stellen auch Chancen für einen Neuanfang, die wir gemeinsam mit den demokratischen Parteien im Stadtrat, nutzen wollen.“, so der Fraktionsvorsitzende Marc Svensson.
„Schon vor der Wahl hat sich abgezeichnet, dass bei den Themen Digitalisierung der städtischen Schulen und Organisation der Offenen Ganztagsschulen große Aufgaben auf die Stadt warten. Auch beim Thema Schulsozialarbeit sehen wir weiterhin Handlungsbedarf. Corona legt überall den Finger in die Wunde und zeigt, dass es noch einiges zu tun gibt.“ ergänzt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Katharina Stelbrink.
Erstmals in der Stadtgeschichte übernehmen die Grünen den Vorsitz in zwei Ausschüssen des Rates. Marc Svensson wird neuer Vorsitzender im Schul-, Familien- und Sozialausschuss. René Scherf sitzt in der neuen Wahlperiode dem Jugend-, Kultur-, und Sportausschuss vor.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
B90/GRN Salzkotten
Pressemitteilung: Keine Steinbrucherweiterung ohne Bürgerbeteiligung
Salzkotten. Bereits in der Bauausschusssitzung am nächsten Dienstag soll über die Erteilung des städtebaulichen Einvernehmens zur Erweiterung des Kalksteinsteinbruchs in Niederntudorf entschieden werden. Die geplante Erweiterung käme etwa einer Verdreifachung…
Weiterlesen »
B90GRN Salzkotten
Pressemitteilung: “Übers Ziel hinausgeschossen” – Grüne kritisieren unnötigen Kahlschlag
“Übers Ziel hinausgeschossen” – Grüne kritisieren unnötigen Kahlschlag Salzkotten. Der Ortsverband der Salzkottener Grünen kritisiert das Fällen zahlreicher Bäume im Grünzug am Rothebach und bezeichnet die städtische Pflegeaktion als unverhältnismäßig….
Weiterlesen »
Padergrün
Anfrage: Rechtsextremismus in Salzkotten?
Die rechtsextreme Identitäre Bewegung hat im Herbst 2020 ihren Sitz von Rostock nach Oberntudorf verlegt. Nun wird unsere Grüne Ratsfraktion aktiv, um einen Sachstandsbericht zu erwirken: Gibt es einen Maßnahmenkatalog…
Weiterlesen »