Bis zur #Kommunalwahl2020 am 13.09 ist es zwar nicht mehr lange hin, aber die Legislatur ist noch nicht vorbei und die politische Arbeit in den Gremien geht nach der Sommerpause weiter.
Unser Bürgermeister @Ulrich Berger hat in der letzten Ratssitzung angekündigt, dass bei der Vergabe von städtischen Bauplätzen der Klimaschutz eine größere Rolle spielen soll und um Vorschläge aus den Fraktionen gebeten. Dieser Bitte sind wir gerne nachgekommen und hoffen, dass die anderen Fraktionen im Stadtrat bald nachziehen. Hier unser Antrag bzw. unsere Vorschläge dazu. Mehr dazu in unserem Wahlprogramm.
👇👇👇
Es ist wichtig dabei festzuhalten, dass die Neubauten beim Erreichen der Salzkottener Klimaziele eine untergeordnete Rolle spielen, denn die Stadt verkauft pro Jahr im Schnitt um die 20-25 Bauplätze.
Eine entscheidendere Rolle spielen hier die über 5250 Bestandsgebäude in der Stadt, von denen 75% vor 1987 errichtet wurden. Auch dazu gab es schon Anträge und Vorschläge von uns, aber keine Mehrheit im Stadtrat.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
B90/GRN Salzkotten
Pressemitteilung: Keine Steinbrucherweiterung ohne Bürgerbeteiligung
Salzkotten. Bereits in der Bauausschusssitzung am nächsten Dienstag soll über die Erteilung des städtebaulichen Einvernehmens zur Erweiterung des Kalksteinsteinbruchs in Niederntudorf entschieden werden. Die geplante Erweiterung käme etwa einer Verdreifachung…
Weiterlesen »
B90GRN Salzkotten
Pressemitteilung: “Übers Ziel hinausgeschossen” – Grüne kritisieren unnötigen Kahlschlag
“Übers Ziel hinausgeschossen” – Grüne kritisieren unnötigen Kahlschlag Salzkotten. Der Ortsverband der Salzkottener Grünen kritisiert das Fällen zahlreicher Bäume im Grünzug am Rothebach und bezeichnet die städtische Pflegeaktion als unverhältnismäßig….
Weiterlesen »
Padergrün
Anfrage: Rechtsextremismus in Salzkotten?
Die rechtsextreme Identitäre Bewegung hat im Herbst 2020 ihren Sitz von Rostock nach Oberntudorf verlegt. Nun wird unsere Grüne Ratsfraktion aktiv, um einen Sachstandsbericht zu erwirken: Gibt es einen Maßnahmenkatalog…
Weiterlesen »