Auch wir unterstützen die Volksinitiative Artenvielfalt, ein breites Bündnis aus Natur- und Umweltschutzverbänden. Bis zur #Kommunalwahl2020 am 13.09.2020 werden in ganz NRW Unterschriften gesammelt, um den Landtag NRW dazu zu bringen, sich mit dem Thema Artenvielfalt auseinanderzusetzen.
Wir sammeln dazu Unterschriften ein, und zwar freitags, am 21.08, 28.08, 04.09 und 11.09, jeweils ab 15:00 Uhr auf dem Salzkottener Wochenmarkt auf dem Marktplatz – vorausgesetzt Corona macht uns keinen Strich durch die Rechnung.
Es geht bei der Initiative zum Beispiel auch um den Stopp des unverantwortlich hohen Flächenverbrauchs. Tag für Tag gehen in NRW etwa zehn Hektar Fläche für neue Wohn- und Gewerbegebiete, Straßenbau und die Rohstoffgewinnung verloren. Das sind ca. 12 Fußballfelder. Am Tag. Wahnsinn!
Das sind die acht Forderungen der Volksinitiative:
- Flächenfraß in NRW stoppen.
- Schutzgebiete wirklich schützen: Keine Pestizide in Naturschutzgebieten.
- Die Senne muss Nationalpark werden.
- Wälder in NRW: Mut zu Naturnähe und Wildnis.
- Mehr Raum für lebendige Gewässer und Auen.
- Biotopverbund in NRW stärken und ausweiten
- Naturverträgliche Landwirtschaft voranbringen – Nachfrage stärken.
- Artenschutz in der Stadt.
Das Ganze geht nur klassisch auf Papier. JEDE Unterschrift hilft!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
B90/GRN Salzkotten
Pressemitteilung: Keine Steinbrucherweiterung ohne Bürgerbeteiligung
Salzkotten. Bereits in der Bauausschusssitzung am nächsten Dienstag soll über die Erteilung des städtebaulichen Einvernehmens zur Erweiterung des Kalksteinsteinbruchs in Niederntudorf entschieden werden. Die geplante Erweiterung käme etwa einer Verdreifachung…
Weiterlesen »
B90GRN Salzkotten
Pressemitteilung: “Übers Ziel hinausgeschossen” – Grüne kritisieren unnötigen Kahlschlag
“Übers Ziel hinausgeschossen” – Grüne kritisieren unnötigen Kahlschlag Salzkotten. Der Ortsverband der Salzkottener Grünen kritisiert das Fällen zahlreicher Bäume im Grünzug am Rothebach und bezeichnet die städtische Pflegeaktion als unverhältnismäßig….
Weiterlesen »
Padergrün
Anfrage: Rechtsextremismus in Salzkotten?
Die rechtsextreme Identitäre Bewegung hat im Herbst 2020 ihren Sitz von Rostock nach Oberntudorf verlegt. Nun wird unsere Grüne Ratsfraktion aktiv, um einen Sachstandsbericht zu erwirken: Gibt es einen Maßnahmenkatalog…
Weiterlesen »