Seit mehr als einem halben Jahrhundert geistert die Ortsumgehung B1n durch Salzkotten und die Verkehrssituation in der Innenstadt lässt sich häufig mit dem Wort „katastrophal“ treffend zusammenfassen.
Trotzdem sind wir gegen den Bau einer B1n, denn mehr Straßen führen erwiesenermaßen zu noch mehr Autoverkehr. Selbst Prognosen von StraßenNRW gehen davon aus, dass langfristig nicht nennenswert weniger Autos durch die jetzige Ortsdurchfahrt fahren werden. Vom gigantischen Flächenverbrauch eines Neubaus ganz zu schweigen. Zudem verlaufen die jetzige B1 und eine eventuelle Ortsumgehung B1n in Teilen parallel zur Bahnstrecke Hamm-Paderborn. Damit gibt es bereits eine gute, klimafreundliche alternative auf dieser Strecke.
Auch den erneuten Vorschlag der SPD-Salzkotten eine Machbarkeitsstudie für eine kleine Alternative zur jetzigen Planung fertigen zu lassen, lehnen wir ab. Eine Machbarkeitsstudie muss „Ganzheitliches Mobilitätskonzept“ heißen und das, liebe SPD-Salzkotten, haben wir bereits beschlossen. Dieses Mobilitätskonzept muss die zentrale Frage beantworten, wie Salzkotten OHNE eine Ortsumgehung mobil sein kann.
Eine Verkehrswende hin zu klimafreundlicher Mobilität wird es nur mit weniger Autos geben – neue Straßen sind da kontraproduktiv.
Dagegen führen mehr, gut ausgebaute und sichere Radwege zu mehr Radverkehr und ein dicht getakteter, preiswerter ÖPNV zu mehr Fahrgästen.
Diesen Weg wollen wir einschlagen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
B90/GRN Salzkotten
Pressemitteilung: Keine Steinbrucherweiterung ohne Bürgerbeteiligung
Salzkotten. Bereits in der Bauausschusssitzung am nächsten Dienstag soll über die Erteilung des städtebaulichen Einvernehmens zur Erweiterung des Kalksteinsteinbruchs in Niederntudorf entschieden werden. Die geplante Erweiterung käme etwa einer Verdreifachung…
Weiterlesen »
B90GRN Salzkotten
Pressemitteilung: “Übers Ziel hinausgeschossen” – Grüne kritisieren unnötigen Kahlschlag
“Übers Ziel hinausgeschossen” – Grüne kritisieren unnötigen Kahlschlag Salzkotten. Der Ortsverband der Salzkottener Grünen kritisiert das Fällen zahlreicher Bäume im Grünzug am Rothebach und bezeichnet die städtische Pflegeaktion als unverhältnismäßig….
Weiterlesen »
Padergrün
Anfrage: Rechtsextremismus in Salzkotten?
Die rechtsextreme Identitäre Bewegung hat im Herbst 2020 ihren Sitz von Rostock nach Oberntudorf verlegt. Nun wird unsere Grüne Ratsfraktion aktiv, um einen Sachstandsbericht zu erwirken: Gibt es einen Maßnahmenkatalog…
Weiterlesen »