Auch wenn der #Weltbienentag seinen Ursprung in der Imkerei hat, muss es heute in erster Linie um den Schutz wild lebender Bienen und Insekten gehen. #Bienen sind viel mehr als Honigproduzenten und Bestäuber unserer Nutzpflanzen. Sie spielen zum Beispiel bei der Vermehrung von Pflanzen insgesamt und als Nahrung für Vögel eine entscheidende Rolle in unserem Ökosystem. Insektenschutz dient dem Allgemeinwohl und muss entsprechend honoriert werden. #Bienen sind #systemrelevant.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue LAG-Sprecherin aus Salzkotten
Wir gratulieren Elisabeth Schaper aus Salzkotten Verne zur Wahl als Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik (ehemals Mensch und Tier) und als BAG-Delegierte für die Bundesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik. Das neue Team der LAG…
Weiterlesen »
Grüne Salzkotten
We want you – Klimawerkstatt
Auf unsere Initiative hin veranstaltet die Stadt Salzkotten eine Digitale Klimawerkstatt. Hier sollen Ideen gesammelt werden, welchen Beitrag wir in Salzkotten zur Bekämpfung der Klimakrise leisten können. Dafür braucht Salzkotten…
Weiterlesen »
B90/GRN / pixabay
Pressemitteilung: GRÜNE fragen nach Corona-Folgen in Salzkottens Schulen
Salzkotten. Die Ratsfraktion der Sälzer Grünen will die Stadtverwaltung mit einer Abfrage zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Schulen in städtischer Trägerschaft beauftragen. Ein Antrag dazu soll in der…
Weiterlesen »