Salzkotten. Aufgrund der langanhaltenden Trockenheit im ganzen Stadtgebiet ruft der Ortsverband der Salzkottener Grünen alle Bürger*innen der Stadt zum Gießen der Straßenbäume auf.
„Ein großes Dankeschön an unseren Bürgermeister und alle Salzkottener, die schon bei der Baum-Gieß-Challenge der Grünen Jugend mitgemacht haben. Jede Gießkanne und jeder zusätzliche Eimer Wasser hilft unseren Bäumen in Stadt und Feldflur am Leben zu bleiben. Im zweiten Dürrejahr nacheinander liegen die Regenmengen derzeit bei etwa 20% des langjährigen Mittelwertes. Gerade junge Bäume, deren Wurzeln noch nicht so tief in das Erdreich gehen, kämpfen ums Überleben.“, erklärt Ortsverbandssprecher René Scherf.
Baumschutz ist Klimaschutz
„Wir unterstützen den Aufruf der Stadtverwaltung beim Gießen der Bäume auf öffentlichen Grünflächen. Besonders die Nachpflanzungen, die man gut an den weiß gestrichenen Stämmen erkennt, haben es schwer. Grundsätzlich muss sich die Grünunterhaltung noch deutlich besser auf den fortschreitenden Klimawandel einstellen. Die anhaltende Dürre ist leider kein Ausnahmeereignis. In den letzten Jahren wurde es immer trockener. Gerade in den Sommermonaten müssen unsere öffentlichen Grünflächen und Straßenränder noch weniger gemäht werden, damit die Böden nicht so schnell austrocknen. Die gewonnene Zeit könnte in das kontinuierliche Gießen unserer Stadtbäume investiert werden. Der Einsatz von Bewässerungssäcken, wie man sie in unseren Nachbargemeinden schon häufig sieht, kann ebenfalls helfen.”, bekräftigt der sachkundige Bürger im Bau- und Planungsausschuss, Kilian Pötting.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue LAG-Sprecherin aus Salzkotten
Wir gratulieren Elisabeth Schaper aus Salzkotten Verne zur Wahl als Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik (ehemals Mensch und Tier) und als BAG-Delegierte für die Bundesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik. Das neue Team der LAG…
Weiterlesen »
Grüne Salzkotten
We want you – Klimawerkstatt
Auf unsere Initiative hin veranstaltet die Stadt Salzkotten eine Digitale Klimawerkstatt. Hier sollen Ideen gesammelt werden, welchen Beitrag wir in Salzkotten zur Bekämpfung der Klimakrise leisten können. Dafür braucht Salzkotten…
Weiterlesen »
B90/GRN / pixabay
Pressemitteilung: GRÜNE fragen nach Corona-Folgen in Salzkottens Schulen
Salzkotten. Die Ratsfraktion der Sälzer Grünen will die Stadtverwaltung mit einer Abfrage zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Schulen in städtischer Trägerschaft beauftragen. Ein Antrag dazu soll in der…
Weiterlesen »