Auch an der Spitze der Ratsfraktion gab es bereits zum Ende des letzten Jahres einen Wechsel: Nach 10 Jahren in der Grünen-Ratsfraktion, davon 5 Jahre als Fraktionsvorsitzender, hat Wolfgang Dehlinger sein Mandat niedergelegt. „Unsere Kinder sind groß, Haus und Garten sind zu groß und die Lust auf einen neuen Lebensabschnitt ist auch groß. Deshalb ziehen meine Frau und ich nach Nordhessen. Die Zusammenarbeit in unserer grünen Fraktion hat viel Spaß gemacht und wir konnten zusammen einiges bewegen.“, so Dehlinger.
Trotz anfangs erheblicher Widerstände hat sich Wolfgang mit besonders großem Engagement und Ausdauer für eine klima- und fahrradfreundliche Mobilität in Salzkotten eingesetzt – dafür danken wir ihm sehr und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Durch den Weggang Wolfgang Dehlingers zieht Katharina Stelbrink für die Grünen in Rat der Stadt Salzkotten ein. René Scherf wird an Ihrer Stelle Sachkundiger Bürger im Schul-, Familien- und Sozialausschuss.
Durch den Weggang Wolfgang Dehlingers zieht Katharina Stelbrink für die Grünen in Rat der Stadt Salzkotten ein. René Scherf wird an Ihrer Stelle Sachkundiger Bürger im Schul-, Familien- und Sozialausschuss.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
B90/GRN Salzkotten
Pressemitteilung: Keine Steinbrucherweiterung ohne Bürgerbeteiligung
Salzkotten. Bereits in der Bauausschusssitzung am nächsten Dienstag soll über die Erteilung des städtebaulichen Einvernehmens zur Erweiterung des Kalksteinsteinbruchs in Niederntudorf entschieden werden. Die geplante Erweiterung käme etwa einer Verdreifachung…
Weiterlesen »
B90GRN Salzkotten
Pressemitteilung: “Übers Ziel hinausgeschossen” – Grüne kritisieren unnötigen Kahlschlag
“Übers Ziel hinausgeschossen” – Grüne kritisieren unnötigen Kahlschlag Salzkotten. Der Ortsverband der Salzkottener Grünen kritisiert das Fällen zahlreicher Bäume im Grünzug am Rothebach und bezeichnet die städtische Pflegeaktion als unverhältnismäßig….
Weiterlesen »
Padergrün
Anfrage: Rechtsextremismus in Salzkotten?
Die rechtsextreme Identitäre Bewegung hat im Herbst 2020 ihren Sitz von Rostock nach Oberntudorf verlegt. Nun wird unsere Grüne Ratsfraktion aktiv, um einen Sachstandsbericht zu erwirken: Gibt es einen Maßnahmenkatalog…
Weiterlesen »