Weil wir die Erde von unseren Kindern nur geborgt haben, braucht Landesentwicklung klare Ziele: Nordrhein-Westfalen ist ein dicht besiedeltes Bundesland in dem jeden Tag im Schnitt 10 ha Fläche verbraucht werden. Weil unser Planet nicht mitwächst, müssen wir verantwortungsvoll mit unseren knapper werdenenden Ressourcen umgehen. “Entfesselung” hört sich immer gut an – die Ressourcen unseres Planeten sind aber endlich. Wer sich von dem Ziel Fläche zu sparen verabschiedet, handelt verantwortungslos.
Zur geplanten Novellierung des Landesentwicklungsplanes, haben wir daher wie folgt Stellung bezogen:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
B90/GRN Salzkotten
Pressemitteilung: Keine Steinbrucherweiterung ohne Bürgerbeteiligung
Salzkotten. Bereits in der Bauausschusssitzung am nächsten Dienstag soll über die Erteilung des städtebaulichen Einvernehmens zur Erweiterung des Kalksteinsteinbruchs in Niederntudorf entschieden werden. Die geplante Erweiterung käme etwa einer Verdreifachung…
Weiterlesen »
B90GRN Salzkotten
Pressemitteilung: “Übers Ziel hinausgeschossen” – Grüne kritisieren unnötigen Kahlschlag
“Übers Ziel hinausgeschossen” – Grüne kritisieren unnötigen Kahlschlag Salzkotten. Der Ortsverband der Salzkottener Grünen kritisiert das Fällen zahlreicher Bäume im Grünzug am Rothebach und bezeichnet die städtische Pflegeaktion als unverhältnismäßig….
Weiterlesen »
Padergrün
Anfrage: Rechtsextremismus in Salzkotten?
Die rechtsextreme Identitäre Bewegung hat im Herbst 2020 ihren Sitz von Rostock nach Oberntudorf verlegt. Nun wird unsere Grüne Ratsfraktion aktiv, um einen Sachstandsbericht zu erwirken: Gibt es einen Maßnahmenkatalog…
Weiterlesen »