In Tierheimen wird von den Mitarbeitern und vielen Freiwilligen Großes geleistet, um Fundtiere zu versorgen und ihnen ein möglichst angenehmes Leben zu ermöglichen. Ein liebevolles Zuhause zu ersetzen, ist aber kaum möglich. Deshalb möchten wir die Vermittlung von Hunden aus dem Tierheim fördern, indem die neuen Halter für 3 Jahre oder auch ganz von der Hundesteuer befreit werden.
Da die Stadt Salzkotten für jeden im Tierheim untergebrachten Fundhund täglich 15€ (für maximal 28 Tage) sowie eine Tierarztpauschale von 130€ aufbringen muss, können pro Hund jährliche Unterbringungskosten von bis zu 550€ auflaufen. Im Falle einer erfolgreichen Vermittlung stünden diesem eingesparten Betrag lediglich entgangene Steuereinnahmen von 64,80 – 89,40€ pro Hund entgegen.
Eine erfolgreiche Vermittlung von Hunden aus dem Tierheim würde also nicht nur den Tieren helfen, sondern könnte sogar den städtischen Haushalt entlasten. Wir haben daher für den nächsten Hauptausschuss eine Änderung der Hundesteuersatzung der Stadt Salzkotten beantragt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue LAG-Sprecherin aus Salzkotten
Wir gratulieren Elisabeth Schaper aus Salzkotten Verne zur Wahl als Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik (ehemals Mensch und Tier) und als BAG-Delegierte für die Bundesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik. Das neue Team der LAG…
Weiterlesen »
Grüne Salzkotten
We want you – Klimawerkstatt
Auf unsere Initiative hin veranstaltet die Stadt Salzkotten eine Digitale Klimawerkstatt. Hier sollen Ideen gesammelt werden, welchen Beitrag wir in Salzkotten zur Bekämpfung der Klimakrise leisten können. Dafür braucht Salzkotten…
Weiterlesen »
B90/GRN / pixabay
Pressemitteilung: GRÜNE fragen nach Corona-Folgen in Salzkottens Schulen
Salzkotten. Die Ratsfraktion der Sälzer Grünen will die Stadtverwaltung mit einer Abfrage zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Schulen in städtischer Trägerschaft beauftragen. Ein Antrag dazu soll in der…
Weiterlesen »