Ja!
Warum?
Weil attraktive Radabstellanlagen den Radverkehr in #Salzkotten insgesamt attraktiver machen, setzen wir uns seit Jahren dafür ein, dass das Thema grundsätzlich und mit allen Beteiligten angegangen wird. In der Stadtverwaltung ist man dabei das Thema komplett zu verschlafen. Mit Rückendeckung der CDU-Salzkotten ist im vergangenen Jahr ein Beschluss zur Bürgerbeteiligung bei der Suche nach geeigneten Standorten komplett rückabgewickelt worden. Beschlossen wurde aber im letzten Juni, dass mögliche Standorte in Abstimmung mit dem Verkehrsverein und eventuell betroffenen Grundstückseigentümern gesucht werden sollen.
In der Bauausschusssitzung am kommenden Dienstag fragen wir daher, was sich inzwischen getan hat.
#wirmachenpolitik
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
B90/GRN Salzkotten
Pressemitteilung: Keine Steinbrucherweiterung ohne Bürgerbeteiligung
Salzkotten. Bereits in der Bauausschusssitzung am nächsten Dienstag soll über die Erteilung des städtebaulichen Einvernehmens zur Erweiterung des Kalksteinsteinbruchs in Niederntudorf entschieden werden. Die geplante Erweiterung käme etwa einer Verdreifachung…
Weiterlesen »
B90GRN Salzkotten
Pressemitteilung: “Übers Ziel hinausgeschossen” – Grüne kritisieren unnötigen Kahlschlag
“Übers Ziel hinausgeschossen” – Grüne kritisieren unnötigen Kahlschlag Salzkotten. Der Ortsverband der Salzkottener Grünen kritisiert das Fällen zahlreicher Bäume im Grünzug am Rothebach und bezeichnet die städtische Pflegeaktion als unverhältnismäßig….
Weiterlesen »
Padergrün
Anfrage: Rechtsextremismus in Salzkotten?
Die rechtsextreme Identitäre Bewegung hat im Herbst 2020 ihren Sitz von Rostock nach Oberntudorf verlegt. Nun wird unsere Grüne Ratsfraktion aktiv, um einen Sachstandsbericht zu erwirken: Gibt es einen Maßnahmenkatalog…
Weiterlesen »