Unter dem Motto “Wir haben es satt” hat am vergangenen Samstag in Berlin ein buntes Aktionsbündnis mit über 33.000 Menschen aus ganz Deutschland für eine andere Landwirtschaftspolitik und ein zukunftsfähiges Ernährungssystem demostriert. Darunter viele #Grüne, auch aus #Salzkotten. Ein bunter Protest! Ein starkes Zeichen!
Wir kämpfen für gutes und gesundes Essen ohne Gift, Gentechnik und Tierquälerei. Wir wollen eine grüne Landwirtschaft, die sich an der Gesundheit der Menschen und dem Schutz unserer Umwelt ausrichtet. Darum wollen wir aus der industriellen Massentierhaltung aussteigen und die industrielle Landwirtschaft umbauen. Die nächste Bundesregierung muss endlich handeln, denn Umwelt, Tiere und Bauernhöfe verzeihen keinen weiteren Stillstand. Mehr Mut und mehr Tempo für die Agrar- und Ernährungswende! Das heißt: Umbau der Ställe, Glyphosat-Ausstieg und gutes Essen für alle! Zehntausende – aus Landwirtschaft und Zivilgesellschaft – haben das im Regierungsviertel deutlich gemacht.
Die 160 Bäuerinnen und Bauern, die die Demonstration mit ihren Traktoren anführten, haben schon am Morgen eine politische Erklärung an die AgrarministerInnen aus aller Welt übergeben. Sie wissen am Besten: Es muss endlich Schluss sein mit der fatalen Exportorientierung und Landkonzentration, die Bauernhöfen hier und weltweit das Genick bricht!
#WHES18 #darumGRÜN
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue LAG-Sprecherin aus Salzkotten
Wir gratulieren Elisabeth Schaper aus Salzkotten Verne zur Wahl als Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik (ehemals Mensch und Tier) und als BAG-Delegierte für die Bundesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik. Das neue Team der LAG…
Weiterlesen »
Grüne Salzkotten
We want you – Klimawerkstatt
Auf unsere Initiative hin veranstaltet die Stadt Salzkotten eine Digitale Klimawerkstatt. Hier sollen Ideen gesammelt werden, welchen Beitrag wir in Salzkotten zur Bekämpfung der Klimakrise leisten können. Dafür braucht Salzkotten…
Weiterlesen »
B90/GRN / pixabay
Pressemitteilung: GRÜNE fragen nach Corona-Folgen in Salzkottens Schulen
Salzkotten. Die Ratsfraktion der Sälzer Grünen will die Stadtverwaltung mit einer Abfrage zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Schulen in städtischer Trägerschaft beauftragen. Ein Antrag dazu soll in der…
Weiterlesen »