Das Rathaus der Stadt #Salzkotten wurde 1977 gebaut und seither kaum nennenswert modernisiert. Hinzu kommt, dass seit dem Bau die Stadt und die Aufgaben der Verwaltung beträchtlich angewachsen sind. Es wird also langsam eng und energetisch ist der Bau ohnehin eine Ruine.
Die Stadt plant also eine “Energetische Rathaussanierung und -modernisierung” und hat zur Bürgerinformation am kommenden Montag, den 16.10, um 18:00 Uhr in die Mensa der Gesamtschule eingeladen.
Die Nutzfläche soll von 3385m² auf etwa 4495m² anwachsen, der Primärenergiebedarf um 83% sinken.
Bei dem anstehenden Vorhaben geht es allerdings nicht nur um eine schnöde Sanierung, denn aus dem Rathaus soll auch ein Bürgerhaus werden: Es ist angedacht, durch multifunktionale Räume auch Bürgern und Vereinen Nutzungsmöglichkeiten einzuräumen. Die VHS soll ebenfalls mit unters Dach.
Die Veranstaltung am kommenden Montag um 18.00 Uhr in der Mensa ist die erste und höchstwahrscheinlich auch die letzte Möglichkeit für alle Bürger*innen eigene Ideen in das Projekt mit einfließen zu lassen.
Also, kommt zahlreich!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue LAG-Sprecherin aus Salzkotten
Wir gratulieren Elisabeth Schaper aus Salzkotten Verne zur Wahl als Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik (ehemals Mensch und Tier) und als BAG-Delegierte für die Bundesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik. Das neue Team der LAG…
Weiterlesen »
Grüne Salzkotten
We want you – Klimawerkstatt
Auf unsere Initiative hin veranstaltet die Stadt Salzkotten eine Digitale Klimawerkstatt. Hier sollen Ideen gesammelt werden, welchen Beitrag wir in Salzkotten zur Bekämpfung der Klimakrise leisten können. Dafür braucht Salzkotten…
Weiterlesen »
B90/GRN / pixabay
Pressemitteilung: GRÜNE fragen nach Corona-Folgen in Salzkottens Schulen
Salzkotten. Die Ratsfraktion der Sälzer Grünen will die Stadtverwaltung mit einer Abfrage zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Schulen in städtischer Trägerschaft beauftragen. Ein Antrag dazu soll in der…
Weiterlesen »