Schön wars! Mittwochvormittag hatten wir Sigrid Beer, die schulpolitische Sprecherin unserer Fraktion im NRW- Landtag zum Pausenfrühstück in unserer Sälzer Geschäftsstelle zu Besuch und außerdem noch weiteres Fachpublikum aus Salzkotten und Umgebung. Auch Platz für Eltern wäre noch da gewesen.
Es ging unter anderem um den Abbau bürokratischer Hürden beim Bildungs- und Teilhabepaket, Teamzeiten für Lehrer, jahrgangsübergreifenden Unterricht, die Verwendung der Mittel des Programms “Gute Schule 2020” und zur Förderung der Inklusion vor Ort und natürlich um G8/G9: Nicht nur das individuelle Lernzeiten mehr als sinvoll sind, sie sind auch an allen Schulen – egal ob groß oder klein- möglich und man kann auf den bereits vorhandenen Konzepten zur individuellen Förderung aufbauen. Das Rad muss also nicht neu erfunden werden. An noch mehr Lehrerstellen, multiprofessionellen Teams (Schulsozialarbeit inklusive) führt kein Weg vorbei. Stellen sollen dort entstehen, wo sie am dringendsden gebraucht werden, ein Schulsozialindexes soll dabei helfen.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue LAG-Sprecherin aus Salzkotten
Wir gratulieren Elisabeth Schaper aus Salzkotten Verne zur Wahl als Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik (ehemals Mensch und Tier) und als BAG-Delegierte für die Bundesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik. Das neue Team der LAG…
Weiterlesen »
Grüne Salzkotten
We want you – Klimawerkstatt
Auf unsere Initiative hin veranstaltet die Stadt Salzkotten eine Digitale Klimawerkstatt. Hier sollen Ideen gesammelt werden, welchen Beitrag wir in Salzkotten zur Bekämpfung der Klimakrise leisten können. Dafür braucht Salzkotten…
Weiterlesen »
B90/GRN / pixabay
Pressemitteilung: GRÜNE fragen nach Corona-Folgen in Salzkottens Schulen
Salzkotten. Die Ratsfraktion der Sälzer Grünen will die Stadtverwaltung mit einer Abfrage zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Schulen in städtischer Trägerschaft beauftragen. Ein Antrag dazu soll in der…
Weiterlesen »