Die Bildungs- und Betreuungsangebote in den KiTas und Schulen in NRW müssen sich fortlaufend auf neue gesamtgesellschaftliche Entwicklungen einstellen. Die gesamte Bildungs- und Betreuungslandschaft hat sich in den letzten Jahren gravierend verändert: Kinder, Schüler*innen, Erzieher*innen und Lehrer*innen stehen fortlaufend vor neuen Herausforderungen, die im oft stressigen Alltag gemeistert werden wollen.
Sigrid Beer ist studierte Pädagogin, Soziologin und Theologin und seit 2005 Landtagsabgeordnete in NRW. Sie ist überdies seit 2010 Sprecherin für Schulpolitik in der Fraktion von B90/Die Grünen und am
Mittwoch, den 03.05 von 9:30 – 11:30 Uhr zu Gast in unserer Geschäftsstelle in der Klingelstraße 20.
Zu diesem Anlass möchten wir auch EUCH herzlich zu einem gemeinsamen Pausenfrühstück einladen, bei dem der lockere Austausch, Ihre Fragen und Ihre Kritik im Mittelpunkt stehen sollen.
Wir freuen uns!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ist der Stadtbusverkehr in Salzkotten ein Subventionsgrab?
In jüngster Vergangenheit wurde wiederholt behauptet, dass der Stadtbusverkehr in Salzkotten ein Subventionsgrab und die Kosten intransparent seien. Beides ist falsch. Der Stadtbusverkehr hat den städtischen Haushalt bisher mit 0…
Weiterlesen »
B90DGSALZ
Frohes Neues 2021!
Wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr . Möge 2021 besser werden als das vergangene Jahr. Das Foto ist noch kein Jahr alt und doch ist seitdem alles anders: Masken,…
Weiterlesen »
pixabay
Haushaltsrede 2021
Rede zum Haushalt der Stadt Salzkotten für das Jahr 2021 gehalten vom Fraktionsvorsitzenden Marc Svensson in der Sitzung des Stadtrates am 14.12.2020. – es gilt das gesprochene Wort – Sehr…
Weiterlesen »