Anlässlich der Vorstellung des geplanten “Generationenquartiers” an der B1 wird gerade wieder das Thema “Wohnen im Alter” leidenschaftlich in #Salzkotten diskutiert: Jeder Mensch muss die umfassende Pflege und Unterstützung erhalten, die es ihm erlauben, möglichst selbständig und selbstbestimmt zu leben, ganz egal, ob er in seiner gewohnten Umgebung, dem Betreuten Wohnen, einer Pflege-WG oder einer stationären Pflegeeinrichtung leben will.
Die überwältigende Mehrzahl der Menschen möchte so lange wie möglich selbstbestimmt zuhause leben. Das wollen wir unterstützen.
Wichtig ist daher ein Pflege- und Hilfemix aus professioneller Pflege und Unterstützung, sozialem Netz und Nachbarschaft im Quartier. Dabei sollen Wohnungen und Wohnumfeld so gestaltet werden, dass Menschen unabhängig von Alter oder eingeschränkter Bewegungsfreiheit möglichst selbständig in ihrer gewohnten Umgebung leben können.
Unser Ziel ist es daher, übersichtliche Strukturen nahe bei den Menschen in möglichst allen Ortsteilen, zu schaffen. Grundsätzlich müssen Wohneinheiten – zumindest teilweise – so beschaffen sein, dass dort auch generationenübergreifendes Wohnen möglich ist. Große, homogene Senioren-Wohnkomplexe erfüllen diese Anforderungen nicht und schaffen zudem ein punktuelles Überangebot, das sich negativ auf die Quartiersentwicklung in den umliegenden Ortsteilen Salzkottens auswirken kann.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue LAG-Sprecherin aus Salzkotten
Wir gratulieren Elisabeth Schaper aus Salzkotten Verne zur Wahl als Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik (ehemals Mensch und Tier) und als BAG-Delegierte für die Bundesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik. Das neue Team der LAG…
Weiterlesen »
Grüne Salzkotten
We want you – Klimawerkstatt
Auf unsere Initiative hin veranstaltet die Stadt Salzkotten eine Digitale Klimawerkstatt. Hier sollen Ideen gesammelt werden, welchen Beitrag wir in Salzkotten zur Bekämpfung der Klimakrise leisten können. Dafür braucht Salzkotten…
Weiterlesen »
B90/GRN / pixabay
Pressemitteilung: GRÜNE fragen nach Corona-Folgen in Salzkottens Schulen
Salzkotten. Die Ratsfraktion der Sälzer Grünen will die Stadtverwaltung mit einer Abfrage zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Schulen in städtischer Trägerschaft beauftragen. Ein Antrag dazu soll in der…
Weiterlesen »