Da Politik von Kompromissen lebt, sind Wunschergebnisse mehr die Ausnahme als die Regel. Trotzdem wurde in den vergangenen Jahren zusammen mit der SPD in NRW viel erreicht:
- #NRW hat als erstes Flächenland Fracking ausgeschlossen,
- wir haben dafür gesorgt dass 300 Millionen (!) Tonnen Braunkohle in der Erde bleiben,
- so viele Lehrer wie noch nie eingestellt (über 9000 in 2015),
- mit dem Programm „Gute Schule 2020“ unseren Städten und Gemeinden 2 Milliarden Euro für die Modernisierung und Renovierung von Schulen zur Verfügung gestellt (1.229.796 Mio € für Salzkotten),
- die Mittel für den ÖPNV im ländlichen Raum erhöht,
- und vieles mehr.. .
Das alles und noch viel mehr findet Ihr in der folgenden Broschüre:

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue LAG-Sprecherin aus Salzkotten
Wir gratulieren Elisabeth Schaper aus Salzkotten Verne zur Wahl als Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik (ehemals Mensch und Tier) und als BAG-Delegierte für die Bundesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik. Das neue Team der LAG…
Weiterlesen »
Grüne Salzkotten
We want you – Klimawerkstatt
Auf unsere Initiative hin veranstaltet die Stadt Salzkotten eine Digitale Klimawerkstatt. Hier sollen Ideen gesammelt werden, welchen Beitrag wir in Salzkotten zur Bekämpfung der Klimakrise leisten können. Dafür braucht Salzkotten…
Weiterlesen »
B90/GRN / pixabay
Pressemitteilung: GRÜNE fragen nach Corona-Folgen in Salzkottens Schulen
Salzkotten. Die Ratsfraktion der Sälzer Grünen will die Stadtverwaltung mit einer Abfrage zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Schulen in städtischer Trägerschaft beauftragen. Ein Antrag dazu soll in der…
Weiterlesen »