Salzkotten. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Salzkottener Grünen, Christina Wilmes, legt zum Jahresende ihr Ratsmandat nieder und zieht sich zudem aus dem Vorstand des Ortsverbandes zurück.
„Ich glaube niemand konnte die Entwicklung der Flüchtlingssituation vor der Kommunalwahl vorhersehen. Ich habe den Entschluss gefasst mich weiterhin voll in der Flüchtlingsarbeit in Tudorf zu engagieren. Wir haben hier zusammen viel erreicht und wir haben noch viel vor. Ich möchte mich in Zukunft zu 100% im „Team Tudorf“ engagieren. Meinem Ratsmandat kann ich auf Dauer nicht die gleiche Aufmerksamkeit widmen und mir ist die Aufgabe zu wichtig, um das so mitlaufen zu lassen. Ich habe mich daher entschlossen mein Mandat zurückzugeben und bin froh, dass mit Marc Svensson die nächste Generation nachrückt.“, so Wilmes.
„Ich bedanke mich bei allen, die mir persönlich Ihre Stimme gegeben haben, für das entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung. Ich gehe mit gutem Gewissen und bin natürlich weiterhin für lokalpolitische Themen ansprechbar. Ich bin sehr zuversichtlich, was grüne Politik in Salzkotten angeht.“, so Wilmes weiter.
Nachrücker Marc Svensson übernimmt als derzeitiger Sprecher des Ortsverbandes im neuen Jahr auch den stellvertretenden Fraktionsvorsitz.
„Im Namen des Ortsverbandes möchte ich mich für Christina’s jahrelanges und intensives Engagement bedanken. Ohne ihre Unterstützung hätten wir bei der letzten Kommunalwahl sicher nicht ein so gutes Ergebnis eingefahren. Wir freuen uns alle, dass es kein kompletter Abschied aus der Sälzer Lokalpolitik werden soll, sondern dass sie weiterhin im Ortsverband aktiv bleiben und sich auch zukünftig dem Dauerthema Fluglärm widmen möchte.“, so Marc Svensson.
„Auch für die Fraktion möchte ich mich herzlich bei Christina für Ihre Mitarbeit bedanken. Grüne Politik geht nur, wenn sich Leute engagieren und mitmachen. In den Gremien und auch außerhalb lässt sich einiges bewegen, gestalten und – wie in diesem Fall – manchmal direkt umsetzen. Wer grüne Politik nicht nur wählen sondern mitgestalten möchte, ist jederzeit herzlich bei uns willkommen.“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Dehlinger.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ist der Stadtbusverkehr in Salzkotten ein Subventionsgrab?
In jüngster Vergangenheit wurde wiederholt behauptet, dass der Stadtbusverkehr in Salzkotten ein Subventionsgrab und die Kosten intransparent seien. Beides ist falsch. Der Stadtbusverkehr hat den städtischen Haushalt bisher mit 0…
Weiterlesen »
B90DGSALZ
Frohes Neues 2021!
Wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr . Möge 2021 besser werden als das vergangene Jahr. Das Foto ist noch kein Jahr alt und doch ist seitdem alles anders: Masken,…
Weiterlesen »
pixabay
Haushaltsrede 2021
Rede zum Haushalt der Stadt Salzkotten für das Jahr 2021 gehalten vom Fraktionsvorsitzenden Marc Svensson in der Sitzung des Stadtrates am 14.12.2020. – es gilt das gesprochene Wort – Sehr…
Weiterlesen »