Salzkotten. Auf Initiative der Grünen im Rat Salzkotten findet am Donnerstag, 19.2.2015 im Ratssaal um 19 Uhr eine Grundstückseigentümer- Versammlung zur Umstellung der Wasserzählerablesung statt. Die Verwaltung wird über ihr Anliegen informieren, das bisher geübte Verfahren der Ablesung der Wasserzähler auf eine digitale Mess-und Übertragungstechnik umzustellen.
Nach und nach sollen im gesamten Stadtgebiet elektronische Wasserzähler eingebaut werden, die von einem durch die Straßen fahrenden Fahrzeug ausgelesen werden. Eine Änderung erscheint notwendig, da der Aufwand der Ableser, die jährlich ins Haus kommen, durch die veränderten Lebensgewohnheiten immer höher wird. Ebenfalls ist der Verwaltungsaufwand für das Einpflegen der erhobenen Daten gewachsen.
Die Salzkottener Grünen haben bei diesem Verfahren Bedenken bezüglich Datensicherheit und Datenschutz. Es könnten bei der neuen Technik nicht nur die Menge des verbrauchten Wassers, sondern auch andere Daten erhoben werden, aus denen man zum Beispiel das Nutzerverhalten der Bürger ablesen könnte. „Damit aber“, so Ratsmitglied Petra Hundt, „mache man einen weiteren Schritt auf dem Weg zum gläsernen Bürger.“ Das sehen die Grünen kritisch. Nicht zuletzt muss der Schutz vor Manipulation der digitalen Zähler durch Dritte und die Vermeidung von Elektrosmog gewährleistet sein.
Da die geplante Umrüstung der Wasseruhren für Wohnungseigentümer und Mieter deutliche Veränderungen mit sich bringen wird, haben die Grünen beantragt, eine Einwohnerversammlung zu der Thematik abzuhalten. Die anderen Fraktionen unterstützten diesen Vorschlag, da auch sie Bedenken zur geplanten Umstellung hatten. Die Salzkottener Grünen hoffen nun, dass möglichst viele Bürger – nicht nur Grundstückseigentümer – sich am 19.02. um 19 Uhr im Ratssaal informieren und ihre Vorschläge und Anliegen äußern.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ist der Stadtbusverkehr in Salzkotten ein Subventionsgrab?
In jüngster Vergangenheit wurde wiederholt behauptet, dass der Stadtbusverkehr in Salzkotten ein Subventionsgrab und die Kosten intransparent seien. Beides ist falsch. Der Stadtbusverkehr hat den städtischen Haushalt bisher mit 0…
Weiterlesen »
B90DGSALZ
Frohes Neues 2021!
Wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr . Möge 2021 besser werden als das vergangene Jahr. Das Foto ist noch kein Jahr alt und doch ist seitdem alles anders: Masken,…
Weiterlesen »
pixabay
Haushaltsrede 2021
Rede zum Haushalt der Stadt Salzkotten für das Jahr 2021 gehalten vom Fraktionsvorsitzenden Marc Svensson in der Sitzung des Stadtrates am 14.12.2020. – es gilt das gesprochene Wort – Sehr…
Weiterlesen »