Wie war das? Bürgerkonsens? Information? Die Transparenz-Offensive der Stadtverwaltung erreicht ihren vorläufigen Höhepunkt mit der Ankündigung der anstehenden Informationsveranstaltung zur zukünftigen Windkraftnutzung in der Stadt. Nachdem die Vorstellung des überarbeiteten Winkraft-Gutachtens von uns aus dem Hinterzimmer der Fraktions-Vorsitzendenrunde in den Bauausschuss gezerrt wurde, versucht die Verwaltung mit einer Minimal-Information im städtischen Amtsblatt und ein paar öffentlichen Aushängen das Thema möglichst klein zu halten. Stand der Dinge ist, dass mit breiter CDU- und SPD-Zustimmung eine Flächennutzungsplanänderung angeschoben wurde, die WEA im Abstand von 700m zur geschlossenen Wohnbebauung zulässt!
Da das Gelingen der Energiewende auch von einer breiten Akzeptanz in der Bevölkerung abhängt, können wir allen Interessierten die Infoveranstaltung der Verwaltung am 1.Juli, 18:00 Uhr in der Kleeberghalle in Tudorf nur wärmstens ans Herz legen!
Leseempfehlung: Das SPD-Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2014: “Das bekommen Sie nur mit der SPD: Mindestabstand von über 1000 Metern von Windvorranggebieten zur Wohnbebauung” – Dieses Versprechen wurde schon vor der Kommunalwahl gebrochen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ist der Stadtbusverkehr in Salzkotten ein Subventionsgrab?
In jüngster Vergangenheit wurde wiederholt behauptet, dass der Stadtbusverkehr in Salzkotten ein Subventionsgrab und die Kosten intransparent seien. Beides ist falsch. Der Stadtbusverkehr hat den städtischen Haushalt bisher mit 0…
Weiterlesen »
B90DGSALZ
Frohes Neues 2021!
Wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr . Möge 2021 besser werden als das vergangene Jahr. Das Foto ist noch kein Jahr alt und doch ist seitdem alles anders: Masken,…
Weiterlesen »
pixabay
Haushaltsrede 2021
Rede zum Haushalt der Stadt Salzkotten für das Jahr 2021 gehalten vom Fraktionsvorsitzenden Marc Svensson in der Sitzung des Stadtrates am 14.12.2020. – es gilt das gesprochene Wort – Sehr…
Weiterlesen »