Die Grünen in Salzkotten haben immer dafür gestimmt, an der Liboriusgrundschule eine neue Schulschwimmhalle zu errichten. Zwar halten auch die Grünen den öffentlichen Betrieb einer Kleinschwimmhalle für unfinanzierbar. Vorrangig sei aber eine Schwimmhalle für den Schwimmunterricht, bei der deutlich weniger Betriebskosten anfallen als im öffentlichen Betrieb. Am Samstag, 17. Mai laden die Grünen alle Interessierten ein, bei einem Frühstück einen Ausweg aus der schwierigen Situation für die Grundschulen zu suchen. Zwischen 10 und 13 Uhr gibt es bei Kaffee, Tee und frischen Brötchen Zahlen und Fakten im grünen Ladenlokal an der Langen Straße 16.
Auch am Freitag, 16. Mai, hat der grüne Laden geöffnet. Von 10 bis 12 Uhr steht das Trinkwasser in Salzkotten auf dem Programm: Das harte Wasser in Salzkotten ist gesund, belastet aber Geräte und Leitungen. Welche Vor- und Nachteile hätte eine zentrale Wasseraufbereitung durch die Stadtwerke?
Am Freitag von 17 bis 19 Uhr gibt es dann noch eine Spätschicht im grünen Laden: Unter dem Motto: „Keine Windkraft ist auch keine Lösung“ stellt Ratskandidat Marc Svensson vor, was nach grüner Meinung geht und was nicht geht. Auch zu diesen Terminen sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
B90/GRN Salzkotten
Pressemitteilung: Keine Steinbrucherweiterung ohne Bürgerbeteiligung
Salzkotten. Bereits in der Bauausschusssitzung am nächsten Dienstag soll über die Erteilung des städtebaulichen Einvernehmens zur Erweiterung des Kalksteinsteinbruchs in Niederntudorf entschieden werden. Die geplante Erweiterung käme etwa einer Verdreifachung…
Weiterlesen »
B90GRN Salzkotten
Pressemitteilung: “Übers Ziel hinausgeschossen” – Grüne kritisieren unnötigen Kahlschlag
“Übers Ziel hinausgeschossen” – Grüne kritisieren unnötigen Kahlschlag Salzkotten. Der Ortsverband der Salzkottener Grünen kritisiert das Fällen zahlreicher Bäume im Grünzug am Rothebach und bezeichnet die städtische Pflegeaktion als unverhältnismäßig….
Weiterlesen »
Padergrün
Anfrage: Rechtsextremismus in Salzkotten?
Die rechtsextreme Identitäre Bewegung hat im Herbst 2020 ihren Sitz von Rostock nach Oberntudorf verlegt. Nun wird unsere Grüne Ratsfraktion aktiv, um einen Sachstandsbericht zu erwirken: Gibt es einen Maßnahmenkatalog…
Weiterlesen »