1. Etappe:
Am vergangenen Freitag haben wir leckere Gemüsepuffer sowie süße Püfferchen auf dem Sälzer Wochenmarkt zubereitet. In lockerer Atmosphäre und bei bestem Wetter haben viele Marktbesucher die Gelegenheit genutzt sich über Grüne Projekte zu informieren. Unsere Bundestagskandidatin Kerstin Haarmann stand Rede und Antwort zum “Grünen Wandel”.
2. Etappe:
Während unseres Rundgangs in Tudorf am Samstag brachten wir reichlich Grünes Info-Material an Mann und Frau. Dazu gab es unbedenkliche Windkraftanlagen für den Nachwuchs (schön klein und leise).
Das i-Tüpfelchen war Katharinas Schminkaktion für die Kleinsten – vielen Dank dafür!
3. Etappe:
Am letzten Dienstag haben wir dann zwischen 06:30-8:00 Uhr noch mal eben über 80 Becher fairen Kaffee sowie die Kurzfassung unseres Programms “Zeit für den Grünen Wandel” an die Pendler vor Salzkottens Bahnhof verteilt. Das sollen wir jetzt jeden Tag machen, meinten die.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ist der Stadtbusverkehr in Salzkotten ein Subventionsgrab?
In jüngster Vergangenheit wurde wiederholt behauptet, dass der Stadtbusverkehr in Salzkotten ein Subventionsgrab und die Kosten intransparent seien. Beides ist falsch. Der Stadtbusverkehr hat den städtischen Haushalt bisher mit 0…
Weiterlesen »
B90DGSALZ
Frohes Neues 2021!
Wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr . Möge 2021 besser werden als das vergangene Jahr. Das Foto ist noch kein Jahr alt und doch ist seitdem alles anders: Masken,…
Weiterlesen »
pixabay
Haushaltsrede 2021
Rede zum Haushalt der Stadt Salzkotten für das Jahr 2021 gehalten vom Fraktionsvorsitzenden Marc Svensson in der Sitzung des Stadtrates am 14.12.2020. – es gilt das gesprochene Wort – Sehr…
Weiterlesen »