Klares Ja zur Schulschwimmhalle
Grüne in Salzkotten fordern schnellen Baubeginn
Salzkotten Im letzten November wurde im Betriebsausschuss eine Wirtschaftlichkeitsprognose zum Bau einer Schwimmhalle vorgestellt. Am kommenden Mittwoch steht das Thema wieder auf der Tagesordnung. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat Fragen zur Expertise geklärt und in einer öffentlichen Veranstaltung Ende Februar ein klares Votum der vor allem zahlreich anwesenden Schulvertreter erhalten.
„Wir werden dieses Votum in die Sitzung des Ausschusses mitnehmen.“ sagt der Grüne Jürgen Kemper: „Die Schulschwimmhalle soll an der bisherigen Stelle so schnell wie möglich entweder saniert oder neu aufgebaut werden“. Dass die Verwaltung zur Frage der möglichen Sanierung eine zweite Einschätzung eingeholt hat, wird von den Grünen begrüßt. Alle Berechnungen machen deutlich, dass sowohl ein Neubau an der Liboriusgrundschule als auch die Sanierung von der Summe bezahlt werden kann, die seit 4 Jahren für das Schwimmbad zurückgelegt ist. Lediglich die Idee, das Schwimmbad an die Sälzer Lagune zu verlegen, würde den Kostenrahmen von 2,25 Millionen deutlich überschreiten.
Für die Fraktion der Grünen hat das Schulschwimmen eindeutige Priorität: „Von den Grundschulen und der Gesamtschule wurde uns noch einmal vor Augen gehalten, wie wichtig es ist, dass so schnell wie möglich mit dem Bau begonnen wird.“ Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Dehlinger macht zudem klar, dass bei einem Verzicht auf einen Schwimmbadbau eine weitere Sporthalle gebaut werden müsste: „Es gibt ohne Schwimmbad nicht genug Sportstätten für die Schulen vor Ort.“
Eine öffentliche Nutzung kann für die Grünen dagegen nur geschehen, wenn dies kostendeckend möglich ist. Dies zeichnet sich allerdings aufgrund der vorgestellten Wirtschaftlichkeitsanalysen zur Zeit nicht ab. Deshalb schlägt die Fraktion vor, das zukünftige 12,5-Meter Becken wie in den vergangenen Jahren zunächst nur für die Schulen und den DLRG zu öffnen.
Kemper drückt auf das Tempo: „Seit vielen Jahren wissen wir, dass wir die Schwimmhalle ersetzen müssen, seit einem Jahr ist die alte Halle geschlossen: Ein Baubeginn muss noch in diesem Jahr erfolgen, damit in 2014 der Schwimmbetrieb wieder starten kann.“ Für die Übergangszeit muss ein Konzept entwickelt werden, wie die Kinder der jetzigen 3. und 4. Klassen Schwimmen lernen können. Hierzu haben die Grünen für den Schulausschuss im April einen Antrag gestellt und hoffen auf ein positives Ergebnis.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ist der Stadtbusverkehr in Salzkotten ein Subventionsgrab?
In jüngster Vergangenheit wurde wiederholt behauptet, dass der Stadtbusverkehr in Salzkotten ein Subventionsgrab und die Kosten intransparent seien. Beides ist falsch. Der Stadtbusverkehr hat den städtischen Haushalt bisher mit 0…
Weiterlesen »
B90DGSALZ
Frohes Neues 2021!
Wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr . Möge 2021 besser werden als das vergangene Jahr. Das Foto ist noch kein Jahr alt und doch ist seitdem alles anders: Masken,…
Weiterlesen »
pixabay
Haushaltsrede 2021
Rede zum Haushalt der Stadt Salzkotten für das Jahr 2021 gehalten vom Fraktionsvorsitzenden Marc Svensson in der Sitzung des Stadtrates am 14.12.2020. – es gilt das gesprochene Wort – Sehr…
Weiterlesen »